CS2Meinung

Zustand CS2: Es passiert einfach zu wenig

Hanni
22.09.2025, 20:00 Uhr

Mein letzter Beitrag über den Zustand von CS2 ist erstaunlich lange her. Anscheinend gibt es einfach zu wenig zu berichten über unser aller Lieblingsspiel. Nun gut. Ein bisschen mehr als ein Jahr später sammle ich mal wieder Probleme und übe Kritik an Dingen die mich stören. So viel sei vorweg genommen: Valve tut immer noch viel zu wenig für die Community und der größte Mangel ist weiterhin beim Content. Also schauen wir mal ob ihr da mit mir einer Meinung seid und wenn euch noch was einfällt schreibt’s in die Commis.

Wingman Modus langweilt mich

Fangen wir mal mit etwas Leichtem an. Ich spiele gerne die ein oder andere kurze Runde Wingman. Kleine Maps, 2vs2 und gut ist. Relativ schnell nach Launch wurden die Karten Memento (Hochzeit mit Kuchen) und Assembly (Flugzeughangar) als die ersten zwei neuen Wingman Maps aus der Community eingeführt und die haben richtig gebockt. Endlich nicht mehr diese scheiß Short-Versions von Inferno, Vertigo und co. Allerdings wurden die beiden Maps mit dem nächsten Update bereits wieder rausgenommen. Zwar gab es zwei neue Community-Karten, aber eben keine gestörten Mind Games auf Memento mehr.

Im letzten Update wurden die Maps Palais (französische Dächer mit extrem vielen Easter Eggs) und Whistle (dieser Bahnhof mit der Dampflok) ebenfalls wieder durch zwei Neue (Brewery und Dogtown) ersetzt, die einfach nicht zünden wollen. Somit lande ich aktuell immer wieder auf der Kurzform von Inferno. Immer.

Warum, waaarum zum Henker quält man die Community so. Ich versteh es nicht. Es gibt so viele, echt extrem viele gute und abwechslungsreiche Wingman Maps im Steam Workshop. Und es kommen ständig neue dazu. Niemand will auf Vertigo im 2on2 den A-Spot einnehmen. Ich nehme an es geht um Lizenzen und Geld, aber bitte ey, Valve wird doch den Preis festlegen und da muss einfach mehr möglich sein. Ich habe allerdings leider die Vermutung, dass sich das nie ändern wird und wir mit dem nächsten Map-Update im Ende September / Oktober wieder zwei neue Karten bekommen und zwei verlieren werden.

Ein bisschen zu vergleichen mit den Maps die mit jeder Operation aus der Community kamen. Allerdings waren das damals immer fünf oder mehr pro Update und nicht nur zwei. Nach diesem Release-Rhythmus müsste im September/Oktober das nächste Update folgen.

26. Juni 2024
Memento und Asssembly (Wingman), Mills und Thera (Comp), Poolday (Funmap)

13. November 2024
Palais und Whistle (Wingman), Basalt und Edin (Comp), Overpass (Official)

08. Mai 2025
Brewery und Dogtown (Wingman), Grail, Jura und Agency (Comp)

Community Maps offiziell in CS2
Neue (temporäre) Wingman Maps in CS2: Palais
Whislte
Assembly
Brewery
Memento

Weeklys: Was war das noch mal?

Wuaoh. Wieder ein super Bomben-Feature aus dem Hause Valve. Das Panorama UI macht es möglich: Stell dir vor, es gibt wöchentliche Aufgaben, aber niemanden interessiert’s. Als Belohnung winken Punkte für den Privat Rank und die Aufträge stinken gewaltig ab, bzw. der eine Auftrag. Denn es gibt zeitlich immer nur eine Mission. Meistens „Spiele 15 Runden (also 3 mehr als 1 Match hat) auf einer Map auf die du kein Bock hast“. So ein Müll. Und zusammen mit dem Thema Wingman Maps fühlt sich das an wie eine Operation Light.

CS Weekly Missions, wuaoh.

Ein Lichtblick: Die Sonne über Tschernobyl geht auf

Cache wurde Fmpone von Valve offiziell abgekauft. Nun liegt es in deren Valves Hand was sie damit machen. Ich hab am Anfang angenommen dass sie die die Map gerade noch nach ihrem Geschmack fixen und wir schon lange spielen können. Allerdings hat sich herausgestellt das Valve die Map von Grund auf nachbaut, weil der gute Fmpone einfach nicht so sauber gearbeitet hat. Bei ihm geht es mehr um das optische habe ich nun erfahren. Na gut, wenn es sein muss. Hauptsache wir bekommen noch dieses Jahr eine der beliebtesten Maps zurück.

Erste Version de_cache in CS:GO (2013-2019)
Cache nach einem Rework in 2019
Erste (und letzte) Version Cache von FMPONE in CS2
Cache Minecraft – by Morabotti

Das neue Ranking: mangelhaft

Das neue „Zahlen-Ranking“ läuft immer noch unverändert weiter, trotz neuer Season und bestehenden Problemen. Niemand hat seit Launch jemals gesagt :“Das ist total gut geworden, gut gemacht“. Die Seasons sind eine interessante Idee und mittlerweile Branchenstandard, aber am Ende haben die bis auf den Season-Coin überhaupt gar keine Auswirkungen.

Und dann die Visualisierung: Ranking nur mit Zahlen statt ausführlichem „Silver bis Diamond“ oder eben so wie Früher Ränge mit Eigennamen (Master Guardian Elite und Co). Das ist einfach nur faul. Eben noch eingefärbt und das wars. Aktuell versuchen alle die Zahlen in die alten Ränge zu übersetzen, also Alles unter 10k ist Silver, bis 15k Nova und so weiter. Dazu kommt das sich die Werte nur an Sieg oder Niederlage orientieren und nicht an der Einzelleistung der Spieler. Und seit Season 3 macht sowieso alles keinen Sinn mehr, weil viel zu starke Spieler und viel zu schwache sich aktuell immer wieder durchmischen. Das gab’s ja auch schon früher, aber man konnte sie eben an ihrem Rang erkennen.

Ach und nicht zu vergessen: die Ränge pro Map. Total geile Idee. Hat am Ende aber auch null geklappt. Warum aber wieder ändern das System, ist doch alles gut? Valve ey … Selbst wenn ich wirklich doll versuche irgendwas positives an diesen System zu finden – und ich sammle generell alle Coins – es ist wirklich nicht nachvollziehbar warum hier nicht nachgebessert wird.

Fehlende Gamemodes

Jeder kennt den „Bomben“ und Hostage Mode in CS. Aber es gibt auch zahlreiche Fun-Modi die sich über die Jahre entwickelt haben, die meisten davon aus Zeiten von 1.6 und davor. In CS:GO wurden einige davon integriert (z.B. Retakes, Flying Scoutsman). Und dann gab es noch die Danger Zone – bester Name für ein Battle Royale. Alles mit dem Launch von CS2 nicht mehr im Spiel und nun nach fast zwei Jahren und einer überschaubaren Anzahl an Updates später immer noch nichts in Aussicht.

Hauptsache noch mal ein Update mit Skins zum mieten einführen oder an der X-sten Stelle noch mal etwas Geld machen. Neue Skins? Klar, hier. Aber irgendwo richtige Arbeit reinstecken, Fehlanzeige. Klar nicht alles ist schlecht. Das neuste Rework der Animationen und so sind schon gute Änderungen, aber Content Junge, Content! Mit den Maps fängt es an aber es ginge doch noch so viel mehr.

Die Danger Zone in CS:GO

Operation Missing

Ja, die Operations waren nie der Hammer. Zumindest gab es aber immer konstant neue Maps, einen Coin den man leveln konnte mit bereits erwähnten Missions und als besonderes Highlight manchmal sogar eine Kampagne im Valve-Style. Die letzte Operation war nun 2021, also vor über 3 1/2 Jahren. Nach elf Operations hat es dann einfach aufgehört.

Man kann am Ende davon halten was man will. Die Aufgaben waren teils viel zu einfach, die Kampagnen eher ein Joke (aber ein guter) und die Maps auch nicht immer die beste Auswahl. Aber es sind auch einfach Erinnerungen entstanden. Jetzt haben sie ja noch genug andere Baustellen aber der Coin-Collector in mir ist schon traurig.

Operation Payback (2013) – 7 Maps und der erste Coin
Operation Bravo (2013) – 10 Maps und die erste Skin Kiste
Operation Phoenix (2014) – 8 Maps und die AWP Asiimov und AK Redline
Operation Breakout (2014) – 6 Maps, Coin nur noch durch Missions levelbar
Operation Vanguard (2014) – 7 Maps, u.A. Train und Season
Operation Bloodhound (2015) – 6 Maps, das Operation Journal und Agency
Operation Wildfire (2015) – 7 Maps und eine Coop Mission!
Operation Hydra (2017) – 9 Maps, Special Event Gamemodes (Flying Scountsman u.A.)
Operation Shattered Web (2019) – 3 Maps und Danger Zone nach 2 Jahren Pause
Operation Broken Fang (2020) – 8 Maps, Alle Modi plus Ancient
Operation Riptide (2021) – 5 Maps und die letzte Operation

Operations in CS:GO

Poolday stinkt und ich spiel kein Armsrace mehr

Poolday, eine echt coole Map. Sieht super aus. Und es macht sicher auch Spaß in anderen Modi. Gerade die kleinen Aufblastiere zu zerschießen und das Easter Egg auf der man auf die Original Version von CS:GO katapultiert wird. Aber in Armsrace ist die Karte einfach nur Müll. Und immer wenn ich Armsrace spiele lande ich auf Poolday und tja, das wars dann. Kein entspannter Einstieg in einen anstrengenden Prime-Grind. Da sind wir schon wieder bei dem Thema Maps: sicherlich gäbe es eine ganze Menge an Karten auf denen es unheimlich Spaß machen würde. Aber es interessiert einfach niemanden bei Valve. Das ist einfach nur enttäuschend. Und der Server-Browser und Custom-Server sind ja da, na aber ich will doch nur einen Klick machen und spielen …

Poolday nervt

Patchnodes xzy: Neue Bugs

Ein kleiner Punkt auf den ich jetzt nicht weiter eingehen werde, was aber alle mittlerweile kennen sollten: Wenn ein Update kommt, folgen zahlreiche merkwürdige Bugs. Ich bin bisher immer verschont geblieben, deswegen zähle ich die hier jetzt nicht auf (außer vielleicht die Abstürze beim Raustabben die jeder kennt), aber es gibt genug davon. Genau wie eigentlich auch, dass das Preisgeld beim Major immer noch weit unter dem liegt wo es eigentlich sein sollte, aber egal …

Das leidige Thema Cheater

Am Ende eines jeden Matches weiß man nie ob man doch mal wieder auf einen Cheater getroffen ist. Der letzte Ban den ich gefunden habe war bei Tom am 25. Mai in einem Match. Bei Hendrik im Februar. Das kommt absolut nicht mit dem hin wie es sich anfühlt. Obwohl warte mal. Man kann doch rausbekommen ob der russische Account mit 34 Kills im letzten Match clean war: Demo angucken! Bei einem meiner letzten Games vor meiner kleinen Pause gerade, hatten Tom und ich ein Spiel sowohl mit Gegnern, als auch einem Mitspieler der uns komisch vorkam. Tom hat sich erbarmt und die Demo analysiert und er war sich zu 99% sicher: Cheater.

Mit meinem Hauptaccount habe ich seltener das Gefühl mir versaut jetzt wer das Match. Mit dem Smurf etwas öfter. Das könnte mit dem Rang zusammenhängen oder dem Trust Factor von Steam. Wie auch immer, die Community ist sich seit jeher einig: CS hat (wie alle anderen) ein stabiles Cheater-Problem. Seitens Valve fehlt da nun mit dem Launch von CS2 jegliche Kommunikation oder Updates, wie damals die ganz großen Ban-Waves bei denen die Community die Accounts mit dem wertvollsten Inventar präsentiert hat.

Kleiner Zusatz: Beim Googlen nach „CS:GO valuable inventory“ habe ich eben Inventare im Wert von 1.5 Mio US$ gefunden. Jesus Christ!

Low FPS

Ach eigentlich war ich schon durch aber eine Sache gibts da noch. Die FPS. Ich habe jetzt nicht die wirklichen Probleme aber optimal sind die derzeit nicht. Da ist ganz viel Luft nach oben für so ein grafisch einfaches Spiel. Und von mir mal abgesehen hat die Community da gerade richtig Probleme das einige Maps, es variiert nämlich stark zwischen den Karten, nicht mehr spielbar sind. Ach und witziger Weise hat Mr. Maxim gerade ein Video rausgehauen in dem er genau das kritisiert, auf seine Art. Valve plz fix.

Neuer „Show off“ Scam by Valve

Diesen Artikel habe ich ehrlich gesagt irgendwann vor drei Wochen angefangen. Jetzt wollte ich ihn schon raushauen und dann sehe ich gerade noch dieses tolle neue September Update. Es gibt einen „Laptop“ den man kaufen kann und bei dem ein Chat einem Skins anbietet. Zu Marktpreisen. Man kann also direkt dort hunderte von Euro direkt an Valve senden und braucht nicht mal mehr den Markt. Wozu? Na damit Länder in denen das Gambling verboten ist auch an ihre Skins kommen. Über Gambling. Das betrifft die Niederlande und Belgien in erster Linie. So ein Bullshit.

Ist alles schlecht was stinkt?

Der Fisch stinkt vom Kopf, noch ein Sprichwort. Wie auch immer, zum Abschluss, nochmal etwas Positives. Ich will ja nicht nur meckern, sondern einen Bericht über den Zustand von CS2 zusammenfassen. Ich mag den Nachfolger von CS:GO echt gerne. Die Optik aber auch das Spielgefühl will ich echt nicht mehr missen und ich könnte nie wieder zurück, geschweige denn CS 1.6 spielen. Nur das ganze verschenkte Potential, es nervt einfach nur noch.

Wobei, irgendwie hab ich jetzt keine Lust mehr nachzudenken. Wenn ich das alles so runterschreibe, bekomme ich richtig Bock zu spielen. Sorry ich muss eben mal noch ein längeres WLAN-Kabel kaufen und ein Premier starten bevor ich ins Bett gehe.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert